Leid und Glück der Ressource – Der Roman »Spätholz« von Walter Kauer

Eines meiner wichtigsten Bücher ist der kleine Roman »Spätholz« von Walter Kauer. Ich habe ihn bestimmt fünfzehnmal verschenkt, beim größten globalen Versandhandel wird das Exemplar einer alten Rowohlt-Ausgabe für den verwirrend niedrigen Preis von einem Cent gehandelt. 

Das Buch erzählt die Geschichte des armen Bergbauern Rocco Canonica im Tessin, dessen Tal für einen Staudamm geflutet werden soll. Er ist ein harter Mann, dessen Strenge auf seltsame Weise mit der Arbeit zusammenhängt. Denn dem Berg Essen abzuringen, das ist eine ungeheure Anstrengung und verlangt die tägliche Auseinandersetzung mit dem Boden, seinem Gefälle und dem knappen Wasser. 

Durch dieses Buch habe ich zum ersten Mal wirklich verstanden, was eine Ressource ist. Es ist eine Lebensgrundlage, die von sozialen Systemen (Einzelnen, Familien, Betrieben oder ganzen Gesellschaften) bewirtschaftet wird. Diese Bewirtschaftung ist auf Dauer und Wiederholung angelegt, es ist also kein Verbrauchs- sondern ein Gebrauchsverhältnis. Das ist erst mal gut, denn es birgt die Chance auf Nachhaltigkeit. Die Ressource wird der menschlichen Nutzung immer besser angepasst – es entstehen z.B. Terrassen, Wege, Zäune und Bewässerungsanlagen. Das wird in dem Buch mit großer Liebe beschrieben. Aber auch der Bergbauer wird durch die Arbeit in diesen besonderen Verhältnissen geprägt. Er ist in diesem Sinne nicht frei. Er hat zwar die Freiheit, seine Arbeit so oder anders zu machen – eine Gestaltungs- und Entscheidungsfreiheit. Aber er kann nicht von diesem einen Ort weg, ohne sein System, das ihm das Überleben ermöglicht, aufzugeben. Und diese Verhältnisse graben sich ein, in sein Gesicht, in seine Hände, in seine Persönlichkeit und seine Weltsicht. Sie machen einen eigenen Charakter aus ihm, der durch ganz bestimmtes Leid und Glück geprägt ist. 

Im Gegensatz dazu sind die Menschen der Verbrauchsgesellschaft von den Ressourcen frei. Sie verbrauchen die Welt, die Sprödigkeit des Bodens oder der Mangel des Wassers geht sie nichts mehr an. Sie haben können zwar kaum noch auf die Herstellung des Essens und die Nutzung des Raumes Einfluss nehmen (die Macht des Konsumenten im Zeitalter der kapitalistischen Waren wird meist überschätzt), aber dafür verlangen ihnen die Ressourcen auch nichts mehr ab. In der globalisierten Verbrauchsgesellschaften werden sich die Menschen immer ähnlicher. Die regionalen Unterschiede in den Gesichtern, in der Sprache und in den Gewohnheiten werden eingeebnet. Wir nicht mehr durch das Wetter, die Fischerei, die Bearbeitung des Bodes oder die Haltung des Viehs geprägt. 

Der Sohn des Bergbauern entscheidet sich für dieses neue Leben und die dadurch versprochenen Freiheiten. Er verlässt den über Generationen mühsam aufgebauten Hof, die Strenge des Vaters und die Unbarmherzigkeit der Landarbeit und geht zum Staudammbau, wo ihm ein Einkommen aus Geld winkt. Das Wasser dieses neuen Stausees wird den alten Hof bald überfluten. Und das wird auch das Ende des Bauern sein, der von seiner Ressource nicht weichen will. 

Es ist eine bittere Geschichte, die keinen Ausweg aus einem tiefen menschlichen Dilemma zu bieten scheint: Hier die Wahrhaftigkeit, der Fleiß und die Härte des Bauern, dort das zerstörerische, aber zugleich unglaublich leichte und optimistische Versprechen der Moderne, die mit dem Leben des Bauern verbundene Mühe zurücklassen zu können. 

Wozu tut man sich diese Lektüre an? Ist es nicht besser, den Menschen Mut zu machen, für die Agrarwende zu trommeln und endlich die Welt zu retten? In dem Roman liegt eine Wahrheit, die im gegenwärtigen Weltrettungsdiskurs fehlt: Der Abschied von der Verbrauchsgesellschaft hat einen Preis, den wir selbst zu zahlen haben, mit unserer bindungslosen Art zu leben – aller modernen Technik, die die Landarbeit erleichtert, zum Trotz. Ich habe nicht den Eindruck, dass viele Menschen bereit sind, diesen Preis zu zahlen. Die wenigsten wollen es wahrhaben, dass überhaupt ein solcher Preis zu zahlen ist. 

Immer wenn die Kampfbegriffe der Nachhaltigkeit an meinem Kopf vorbeipfeifen, denke ich an Rocco Canonica.  

Walther Kauer: Spätholz. Roman, Benziger, Zürich 1976

Kenneth Anders
k.anders@oderbruchpavillon.de

studierte Kulturwissenschaften, Soziologie und Philosophie in Leipzig und Berlin und fand den Einstieg in die Landschaftsthematik durch die Gestaltung einer Ausstellung über die Entstehung der Naturschutzeule in Bad Freienwalde am Haus der Naturpflege. 2004 gründete er mit Lars Fischer das Büro für Landschaftskommunikation. Kenneth Anders ist außerdem als Autor und Sprecher tätig.