Blog

Gut, böse, richtig, falsch, klug, unklug
Ein Fragment über Moral, Ethik, Einsamkeit und Kommunikation
Corona auf dem Land
Das soziale Gelingen oder das Versagen, beides tritt nirgendwo deutlicher zutage als dort, wo du und ich sich gegenüberstehen.
Rangfolgen beim Begrüßen
Alles in allem, so will es mir scheinen, ist es ein Nachteil, der einer demokratischen Gesellschaft aus der Begrüßungshudelei erwächst.
Auf der Jagd nach gelben Säcken
Über Mangelwirtschaft und Nostalgie
Über das Tragen eines Hutes
Ist es nicht so, dass der Verrückte etwas Verrücktes tut, weil er sich nicht früher und besser vor der Welt geschützt hat?
Aus der Schwäche heraus
Manchmal fühlt man eine grenzenlose Schwäche. Sie ist ermöglicht die besondere Stärke der Kultur.
Die Reglementierung des Zugangs
Seit nun fast zwei Jahren ist der Zugang zu Veranstaltungen eingeschränkt.
Das Lied von der Öffentlichkeit
Im Blaumann oder im Abendkeid - das ist die Idee der Öffentlichkeit
Leaving Facebook
Nächste Woche lösche ich meinen Account
Mit Passierschein in den Wald - Über die Gefährdung der bürgerlichen Öffentlichkeit
Öffentlich finanzierte Kultur muss allen Menschen offenstehen.